Schon ab dem 35. Lebensjahr verschlechtert sich die Sehleistung, medizinisch wird diese Alterssichtigkeit Presbyopie genannt. Die Elastizität der Linse lässt nach, verliert ihre Fähigkeit sich zu wölben und die maximale Brechkraft der Linse nimmt ab.
Scharfsinn² Blog — Seite 8
-
Gleitsichtbrille
-
Brille richtig putzen
Brillenpflege – klare Sicht für lange Zeit Wie schön es ist, wenn man sich als Brillenträger die Brille putzen lässt und nach der Reinigung durch den Optiker wieder klare Sicht… -
High Technology macht Hören smarter
Moderne Hörgeräte sind heute nicht nur fast unsichtbar, sondern auch smart. Mit integriertem Bluetooth lassen sie sich mühelos mit Smartphone und Co. verbinden. -
6 Schritte zu Ihrem perfekten Hörgerät
Ob schleichend oder plötzlich – verschlechtert sich das Hörvermögen, wirkt sich das auf alle unsere Lebensbereiche aus. Wann ein Hörgerät notwendig ist, hängt nicht zwingend mit dem Alter zusammen. -
Brillen „Made in Austria“
Qualität aus Österreich – Top-Unternehmen haben sich bei der Brillenproduktion für den Standort Österreich entschieden und feiern damit große Erfolge – auch international. -
Arbeit am PC ist Arbeit für die Augen
Brennende Augen am Arbeitsplatz? All das kann eine einfache Ursache haben: Probleme beim Sehen. Die Wahl sowie die Anpassung der Brille werden in der modernen Arbeitswelt immer wichtiger.