Gewinnspiel
Gewinnspiel
Der stillste Raum der Welt: Beinahe unerträglich
Eine nahezu unerträgliche Ruhe herrscht im stillsten Raum der Welt in Washington im Microsoft Headquater. Sechs Betonschichten umhüllen den Raum, der von über 80 Federn getragen wird, um sämtlichen Schwingungen von z.B. Fußauftritten zu entgehen. Eine spezielle geformte Schaumstoffkonstruktion kleidet die Innenwände aus, damit alle Geräusche vollständig absorbiert werden. Der Geräuschpegel liegt bei minus 20,3 dB. Das sind 20,3 dB unter der menschlichen Hörschwelle. Laut Wissenschaftlern liegt der auf der Erde tiefstmögliche Geräuschpegel bei minus 23 dB. So leise ist es, wenn Luftmoleküle aneinanderstoßen.
Wer sich in diesem Raum aufhält, hört die Lungen arbeiten, das eigene Blut fließen und die Knochen knirschen. Sogar die Atmung einer anderen Person, am anderen Ende der Kammer, bleibt nicht ungehört. Für die meisten Menschen ist der Aufenthalt im Raum befremdlich und unerträglich, da akustische Reize die notwendige Orientierung geben. Wozu das Ganze gut sein soll? Der Raum ermöglicht es, elektronische Geräte wie beispielsweise Lautsprecher und Mikrofone zu testen oder Spracherkennungssoftware zu trainieren.

Gewinnspiel Frage
Mitspielen und 1 von 2 Oeticket-Gutscheinen im Wert von jeweils € 100,- gewinnen.
Ihre Experten in ganz Österreich
Ihre Experten in ganz Österreich
Finden Sie Optiker oder Hörakustiker in der Nähe:
